GÖTTFERT – Rheologie-Seminare Herbst 2023

GÖTTFERT bietet in seinem Anwendungstechnikum regelmässig rheologische Seminare in den Bereichen Schmelzindexmessung, Kapillarrheometrie, Online-Kapillarrheometrie und Elastomer-Prüfung an.

Workshops und Seminare von GÖTTFERT

Inhouse-Seminare mit Workshop, die in deutscher Sprache abgehalten werden. Bei Bedarf und genügend Teilnehmern werden Seminare auch in englischer Sprache und vor Ort abgehalten.

Kapillarrheometrie

24.10.2023 bis 25.10.2023

Ziel des Kurses ist es, den Praktiker mit der Anwendung des Kapillarrheometers in Theorie und Praxis vertraut zu machen.

Er wird in die Lage versetzt, seine Messergebnisse wissenschaftlich zu interpretieren, Messgenauigkeiten abzuschätzen und die Messergebnisse anwendungsorientiert aufzubereiten.

Messung des Schmelzindex

10.10.23 bis 11.10.2023

Ziel der Veranstaltung ist es, den Praktiker mit der Handhabung des Schmelzindexprüfgerätes und des Zubehörs vertraut zu machen und ihn in die Lage zu versetzen, insbesondere schwer zu messende Materialien reproduzierbar zu messen.

Elastomer-Prüfung

Termin nach Absprache und bei genügend Teilnehmern

Ziel des Kurses ist es, die in der Vorlesung erarbeiteten rheologischen und rheokinetischen Zusammenhänge zu verstehen und in der praktischen Übung zu verstehen und zu interpretieren.

Online-Kapillarrheometrie

Termin nach Absprache und bei genügend Teilnehmern

Ziel des Kurses ist es, die in der Vorlesung erarbeiteten rheologischen und molekularen Zusammenhänge zu verstehen und sie in der Praxis der Online-Kapillarrheometrie anzuwenden. Der Zusammenhang zwischen Laborrheometrie und Prozessrheometrie wird in Theorie und Praxis vermittelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rheologische Prüfgeräte seit 1962

Die GÖTTFERT Werkstoff-Prüfmaschinen GmbH wurde 1962 von Prof. Dr. Otto Göttfert gegründet. In der zweiten Generation übernahm sein Sohn Dr. Axel Göttfert die Leitung als Geschäftsführer.
Auf dem Weltmarkt ist das mittelständische Unternehmen als eines der führenden Unternehmen im Nischenbereich der rheologischen Prüfgeräte bekannt. Die innovativen rheologischen Systeme werden weltweit sowohl in Labors als auch in der Produktion eingesetzt.

Weitere Nachrichten:

Prüfung von Schwingungsdämpfern

STEP Lab – Dynamische Prüfung von Schwingungsdämpfern

STEP Lab entwickelt und produziert elektrodynamische Prüfmaschinen für vielfältige Industrieanwendungen. Die Einsatzbereiche sind extrem vielseitig. Bauwesen, Automobilbau,  Sportgeräte, Biomechanik, Verbindungstechnik und vieles mehr.  In diesem

Occasionsgeräte in der Fundgrube, Treasure trove, Boîte à trouvailles, Second-hand equipment in the treasure trove

Fundgrube für Occasionsgeräte

Wir bieten in unserer Fundgrube Occasionsgeräte, Komponenten und Prüfmaschinen von uns, unseren Kunden oder unseren Lieferanten an. Mit dem Kauf dieser Artikel leisten Sie und

Modernisierung von Prüfmaschinen

Modernisierung von Prüfmaschinen

Unsere Stärke: Kundendienst und Support vor Ort. Nach dem Vertrieb von Prüfmaschinen bleiben wir vorzugsweise über einen Wartungsvertrag in einem regelmässigen Kontakt mit dem Kunden,

Contact us

Your contact details and message

Our contact details

Kontakt

Ihre Kontaktdaten und Nachricht

Unsere Kontaktinformationen

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren.